Meine Liebdinge

Ein Familienblog zum gemeinsam kreativ werden, lachen und genießen

  • Leben mit Kindern
  • Gedachtes
  • Gemachtes
  • Entdecktes
  • Erlebtes
  • Leckeres
  • Geliebtes
  • Über mich
  • Kontakt
  • Allgemein
  • Impressum
You are here: Home / Leckeres / Hausmittel gegen Erkältung // Hühnersuppe mit Ingwer

Hausmittel gegen Erkältung // Hühnersuppe mit Ingwer

26. Februar 2018

Hausmittel gegen Erkältung- Hühnersuppe mit Ingwer

Wie der Ein oder Andere vielleicht schon mitbekommen hat, haben wir einen hartnäckigen Untermieter. Er belagert uns schon eine ganze Weile und wir werden ihn einfach nicht los.

Die meisten von euch, kennen ihn bestimmt genauso gut, wie wir.

Die Rede ist von der wintertypischen Erkältung, die uns nun schon einige Wochen plagt. Sie scheint gar nicht mehr so richtig weg zu gehen, sondern nur mal besser und mal schlechter zu werden.

Zeit sich dem fiesen Feind entgegen zu stellen. Und neben so manchen praktischen Helfern, wie z. B. unser Thymian-Myrte Balsam, den ich mal bei Elfenkindberlin gesehen habe, die auch ein Rezept zum Selbermachen auf ihrem Blog hat oder dem Raumspray Snotty Grotty, was so herrlich duftet und dem schnupfen geplagten Kind den Schlaf erleichtern soll, habe ich mein  Glück mal mit einer Hühnerbrühe versucht, der ja eine entzündungshemmende Wirkung nachgesagt wird.

Grundsätzlich muss gerade das kleine Kind auch immer wieder medizinisch versorgt werden, das inhalieren gehört bei uns leider schon seit geraumer Zeit zum Alltag, nichts desto trotz, gibt es ja auch ein paar Hausmittel gegen Erkältung, deren Einsatz unbedenklich und beliebig in der Menge ist.

Hier nun mein Rezept für eine  Hühnersuppe mit Ingwer. Für uns Low carb Eltern nur mit Fleisch und Gemüse, aber die Kinder lieben sie eher mit kleinen Nudeln- oder Reis, wie bei der Oma.

Zutaten

  • 1 halbes (Bio-)Huhn oder Hähnchen
  • 1 Stange Poree
  • 1 Bund Möhren
  • 1/4 Sellerie
  • Daumengroßes Stück Ingwer
  • 1 halbe Fenchel-Knolle
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1-2 TL Salz
  • 1 halber Bund Petersilie

  

Zubereitung

  1. 2 L Wasser in einem großen Topf zum kochen bringen. Inzwischen Suppengrün putzen, waschen und in Stücke schneiden, die Zwiebel schälen, das Hähnchen unter fließendem kalten Wasser gründlich abwaschen.
  2. Das Hähnchen ins kochende Wasser geben. 1-2 TL Salz hinzufügen und die Temperatur soweit runter regeln, dass es nicht mehr köchelt. Solltet ihr ein sehr fettiges Tier haben, schöpft jetzt bitte das an der Oberfläche schwimmende Fett ab, danach könnt ihr das Gemüse und die Zwiebel (am Stück) hinzufügen. (bei mir entfällt das Abschöpfen i. d. R., weil die BioHühner weniger fettig sind)
  3. Nun lasst ihr das Ganze bei schwacher Hitze und ohne Deckel 1-1,5 Stunden köcheln.
  4. Wenn das Fleisch gar ist, entnehmt ihr das Huhn oder die Keulen bitte der Suppe und entfernt das Fleisch von den Knochen. Dieses könnt ihr in mundgerechte Stücke schneiden/ rupfen und der Suppe wieder hinzufügen.
  5. Ich belasse das mit gekochte Gemüse in der Suppe, aber das ist Geschmacksache. Für eine reine Brühe, könnt ihr die Suppe durch ein Sieb abseihen oder auch frisches Gemüse hinzufügen, wenn euch das besser schmeckt.
  6. Jetzt nur noch ein wenig mit Salz und gegebenenfalls etwas Gemüsebrühe (z. B. selbstgemacht aus dem Thermomix) abschmecken, die Petersilie klein schneiden und drüber streuen. FERTIG!

Leave a Comment
Filed Under: Leckeres Tagged: Erkältung, Hausmittel, Hühnersuppe

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Wie schön, dass du hier bist!

Ich bin Sandra, Mama von zwei bezaubernden kleinen Mädchen und verheiratet mit meiner Jugendliebe. Zusammen wohnen wir in einem kleinen Häuschen am Stadtrand und genießen die Vorzüge aus beiden Welten. Ich interessiere mich für viele Dinge rund um die klassischen Familienthemen, fotografiere gern, bastle und dekoriere und freue mich nun hier einen Ort geschaffen zu haben, an dem ich all das bündeln und zeigen kann.

Suche

Archive

  • März 2020 (1)
  • Februar 2019 (1)
  • Juni 2018 (1)
  • April 2018 (3)
  • März 2018 (3)
  • Februar 2018 (2)
  • Januar 2018 (7)

Schlagwörter

abnehmen Bauernhof Betreuung bewusster Umgang mit Ressourcen bewusst leben DiY einfach machen Erkältung Erzieherin essen mit Kindern Familienbett Frühstück Gastbeitrag Gedanken Gemüse gesund gesund Essen Granola Hausmittel Hühnersuppe Kinder Kindergarten Kindern Wurzeln und Flügel verleihen Kinder stärken Kita Learnings Leben mit Kindern Low Carb mit Kindern basteln Mittagessen Moving Pictures Muttersein Nachhaltigkeit Natur Neuanfang neuer Lebensabschnitt Ostern Persönliche Weiterentwicklung Ressourcen Nutzung Salat Schlaflos Schulkind Sorgen und Ängste Wochenende in Bildern zuckerfrei

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2023

Copyright © 2023 · Beyond Madison Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in